Die aktuellen dramatischen politischen Entwicklungen haben klar gemacht: Wir brauchen erneuerbare Energien und wir brauchen sie schnell. Bürger und Wirtschaft hängen existentiell davon ab.
Bisher hinkt die Gemeinde Feldkirchen hinterher:
Beispiel Stromverbrauch: Der Treibhausgas-Bericht weist für den gesamten Landkreis München einen erneuerbaren Stromanteil von 15,7% aus, Feldkirchen kommt nur auf 3,7%.
Jetzt müssen wir als Gemeinde rasch handeln und jede angebotene Unterstützung nützen. So eine Unterstützung stellt das
Umsetzungsprogramm ++ der Energieagentur Ebersberg für die Kommunen dar. Es wird vom Landkreis München massiv bezuschusst.
Das Umsetzungsprogramm
- zeigt mit einem Maßnahmenkatalog detailliert die Entwicklungspotenziale für die Energiewende in der jeweiligen Gemeinde auf (einschließlich Kartenmaterial und Größenordnungen der Erträge),
- nennt konkret die möglichen nächsten Schritte samt Ansprechpartnern,
- beschreibt Maßnahmen, mit denen Unternehmen zielgerichtet und wirtschaftlich attraktiv Klimaschutz umsetzen können,
- bietet Fachgespräche vor Ort.
Deshalb haben wir den Antrag gestellt, der Gemeinderat möge beschließen, sich an dem Umsetzungsprogramm ++ der Energieagentur Ebersberg für die Kommunen zu beteiligen.
Der Antrag wurde in der Sitzung vom 22.09.22 angenommen!