
Kommunalwahlen in Feldkirchen 2014
Liebe Feldkirchner*innen
Sie haben am 15. März – nach sechs Jahren – wieder die Möglichkeit mit Ihrer Stimme bei der Kommunalwahl wichtige Entscheidungen für unseren Ort zu treffen. Der neue Bürgermeister wird gewählt und der Gemeinderat wird von Ihnen neu zusammengesetzt.
Wir haben 2014 den Ortsverband von Bündnis 90/ Die GRÜNEN gegründet und auf Anhieb zwei Sitze im Gemeinderat von den Bürger*innen erhalten. Viele unserer Anliegen konnten umgesetzt werden, wie z. B. die Errichtung der MVG-Fahrradstation am S-Bahnhof. Immer wieder haben wir die Abwägung zwischen Freiflächen, Verkehrsflächen und bebauten Flächen bei der „Nachverdichtung“ in den Bebauungsplänen zugunsten des Freiraums thematisiert. Diesbezüglich hinterfragen wir und setzen uns für eine organische Entwicklung unseres Ortes ein.
Feldkirchens insektenfreundliche Begrünung wurde mit dem Preis „Bienenfreundliche Kommune“ der Regierung von Oberbayern ausgezeichnet. Das heißt:
Grün wirkt – auch auf die anderen Parteien, die sich mit ihren grünen Anträgen im Gemeinderat geradezu gegenseitig übertreffen wollen. Das ist auch gut so. Wir arbeiten alle zusammen für die Gemeinde im Gemeinderat.
Ab 2020 möchten wir GRÜNEN unsere Sitze im Rat gerne verdoppeln – mit der Unterstützung junger, interessierter Menschen, die sich umseitig vorstellen – um noch mehr Einfluss auf wichtige Entscheidungen für unseren Ort zu gewinnen.
Die personelle Mischung aus langjähriger Gemeinderatserfahrung mit unverbrauchten Ideen der Neuen wird mit frischem Schwung zu guten Lösungen führen!
Wichtige Themen, die unser Mitwirken brauchen, stehen an:
DAS Bauprojekt in den kommenden Jahren wird die Bebauung des Raiffeisengeländes mit finanziell geförderten Wohnungen gegenüber der sanierten Grundschule mitten im Ort sein. Ein modernes Wohnbauprojekt für alle – insbesondere auch mit bedarfsgerechtem Wohnraum für Senioren – ist dann direkt am hoffentlich fertig gestellten barrierefreien S-Bahnhof auf den Weg gebracht. Das Bauprojekt umfasst die Mittagsbetreuung für die Schule und wird mit großzügigen Freiflächen und gut durchdachter Grünordnung umgesetzt.
Nach dem Durchstich unter den Gleisen wird der innerörtliche Busverkehr auf die Nordseite des S-Bahnhofs umgeleitet. Dann ist auch dieser wichtige ÖPNV-Anschluss wesentlich verbessert.
Nach Abschluss dieser Baumaßnahmen wird die Entwicklung von Feldkirchen – Nord eine wichtige Rolle in der nächsten Legislatur einnehmen.

Unser Ortsverband in Feldkirchen 2020
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Senioren- und Pflegeheim: Protokoll des Bürgerdialogs
Am 19.03.2022 waren alle Feldkirchnerinnen und Feldkirchner eingeladen, sich auf dem Info-Markt zum geplanten Senioren- und Pflegeheim zu informieren. In der kommenden Gemeinderatssitzung am 02.06.2022 wird das Protokoll des Bürgerdialogs vorgestellt, das…
Weiterlesen »
• Grüne im Ort
Endlich wieder und in neuer Form: Stammtisch
Nach der langen, Corona bedingten Pause hat unser Stammtisch neuen Aufwind erhalten. Erstmals haben wir uns in der gemeindlichen Sportgaststätte “Zum Königshof” getroffen, die auch künftig, jeweils am 2. Dienstag…
Weiterlesen »
• Grüne im Ort
Neuer Vorstand
In der diesjährigen Mitgliederversammlung am 17. Mai haben wir einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzende bleibt Silva Pahl-Leclerque, Gemeinderätin und Fraktionsvorsitzende. Auch Timmo Sturm tritt eine weitere Amtszeit als Kassenführer an….
Weiterlesen »