
AKTUELL
Unterschriftaktionen am 8. und 15.10.22 jeweils von 9 – 12 Uhr | Vorplatz EDEKA Brauereiweg 1, Feldkirchen
Mit der Einführung des MVG Leihrads hat Feldkirchen einen wichtigen und richtigen Schritt in Richtung Fahrradgemeinde gemacht. Reicht das aus? Wir sagen nein! Es muss mehr passieren – auch auf Landesebene. Daher unterstützen wir den Radentscheid Bayern, denn ganz gleich ob auf dem Land oder in der Stadt: Radeln muss endlich sicher, einfach und bequem werden für alle. Dafür braucht es ein Radgesetz.
Was sind die Ziele des Radentscheid
Ziel 1: 25 Prozent Radverkehrsanteil bis 2030
Ziel 2: Ein sicheres und komfortables Radwegenetz
Ziel 3: Vision Zero im Straßenverkehr: Keine Verkehrstoten mehr
Ziel 4: Mehr Radwegeschnellverbindungen
Ziel 5: Flächenversiegelung wird sorgfältig abgewogen
Was ist der Radentscheid?
Der Radentscheid ist ein Volksbegehren, hinter dem ein starkes Bündnis an Verbänden und Parteien steht, damit in Bayern endlich der fehlende Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung geschaffen wird.
Wer steht hinter dem Bündnis
Das Bündnis „Radentscheid Bayern“ wurde vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Bayern, vom bayerischen Landesverband des VerkehrsClubDeutschland (VCD) und den 11 kommunalen bayerischen Radentscheiden (Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen, Freising, München, Nürnberg, Neu-Ulm, Regensburg, Rosenheim, Würzburg) gegründet. Unterstützt wird der Radentscheid Bayern vom BUND Naturschutz (BN) und fünf bayerischen Landesverbänden politischer Parteien (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, ÖDP, DIE LINKE, Volt) Ziel ist ein Radgesetz für Bayern, das die Staatsregierung und Kommunen verpflichtet, umweltfreundliche Mobilität praktisch umzusetzen.
Wo kann ich mich näher informieren?
Website: https://radentscheid-bayern.de
Social Media: Twitter, Instagram und Facebook.
Wo kann ich unterschreiben?
Wir planen Unterschriftenaktionen und informieren in Kürze hier. Gerne kannst Du Kontakt zu uns aufnehmen und wir melden uns bei Dir.
Verwandte Artikel
• Grüne im Ort, Ortsvorstand, Termine
Einladung zur Mitgliederversammlung 2025
Bei der Bundestagswahl am vergangenen Sonntag haben die GRÜNEN in Feldkirchen mit 17,4 % der Erststimmen für Toni Hofreiter und 15,8 % der Zweitstimmen1 (Quelle) als zweitstärkste Kraft abgeschnitten. Das ist ein starkes…
Weiterlesen »
• Grüne im Ort, Stammtisch, Termine
Februar Stammtisch
Wir laden Euch herzlich ein zum letzten Stammtisch vor der Bundestagswahl: 11.02.2025 von 19:30 – 21.00 | Bürgercafe Feldkirchen | Richthofenstraße 16 Themen: Wahlkampf 2025: Rück- und Ausblick unserer Wahlkampf-Aktivitäten…
Weiterlesen »
• Grüne im Ort, Stammtisch, Termine
Januar Stammtisch
Wir wünschen Euch ein gutes Neues Jahr! Mit Jahresbeginn hat der Wahlkampf Fahrt aufgenommen und wird auch Thema des ersten Stammtischs in 2025 sein: Wahlkampf 2025: Erste Aktivitäten in Feldkirchen,…
Weiterlesen »